Verschlagwortet: Zimmerische Chronik
In einer Reihe von fünf Beiträgen habe ich auf diesem Blog die Verwendung von hermaphrodit in unterschiedlichen Quellengattungen und Verwendungskontexten untersucht (siehe hier für eine pdf-Fassung aller Einzelbeiträge). Für die Semantik, d. h. die unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen von hermaphrodit...
hermaphrodit als indirektes Schimpfwort mit Unterhaltungswert: weibliche Sodomiten und Effeminierte als mutmaßliche Hermaphroditen Zwischen dem vorwiegend referentiellen Gebrauch eines Wortes und seinem Gebrauch als Schimpfwort gibt es Lobenstein-Reichmann zufolge jedoch noch eine weitere, in der Mitte...
Die Figur des Hermaphroditen ist in der gelehrten lateinischen Tradition immer wieder (wenngleich keineswegs immer) als sexualisierte Figur dargestellt worden, indem Hermaphroditen entweder als Objekt ganz unterscheidlicher Arten des Begehrens dargestellt wurden, oder dieses Begehren ihnen...
Zimmer’sche Chronik Die sogenannte Zimmer’sche oder Zimmerische Chronik ist eine umfangreiche (in Baracks Ausgabe: weit über 2000 Seiten lang) Chronik des sagenhaften Ursprungs, der Genealogie und der Geschichte der Herren (ab 1538: Grafen) von Zimmern, eines...