Verschlagwortet: Sexualwissenschaft
Das Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten (kurz: ALR) war eine Kodifikation des Straf- und des Zivilrechts aus dem Jahr 1794. Es ersetzte das subsidär geltende römische und/oder Landrecht, soweit es keine regionalen Rechtsquellen gab. In...
Zum Identitätserleben bei Intergeschlechtlichkeit – sexualwissenschaftliche und psychodynamische Annäherungen Katinka Schweizer (Hamburg) Der Identitätsbegriff hat erst relativ spät Einzug in die psychoanalytische Literatur und Theoriebildung gefunden: Erik Erikson hat die der Identität inhärente Dialektik zwischen individueller...
Begrifflichkeiten und Konzeptbildungen im Bereich Intersexualität im 20. Jahrhundert Stefan Siegel, Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité Berlin Der medizinische Blick auf den geschlechtlich mehrdeutigen Körper ist geprägt von einer wechselvollen Geschichte. Die Sexualmedizin hat in...
Zwischenstufen: Epistemic Revolution in Science and Culture Ralph Leck, Indiana State University My lecture will build upon my forthcoming book, Vita Sexualis: Karl Ulrichs and the Rise of Sexual Science (University of Illinois Press, Spring 2016)....
Katinka Schweizer leitet zusammen mit Peer Briken (beide UKE Hamburg) ein Projekt, bei dem im Auftrag des Familienministeriums der Beratungsbedarf bei Intergeschlechtlichkeit mittels einer Online-Befragung erhoben werden soll. Gerne gebe ich die Einladung zur Mitwirkung über...
Als Nachtrag zu meinem Call for papers einige Überlegungen zu möglichen Themenfeldern der Tagung, die sich teilweise schon auf den Rücklauf und die bislang eingegangenen Abstracts stützen können (Abstracts können noch bis zum 15. Juli 2015...