Verschlagwortet: Rechtsgeschichte
As some readers of this blog know, I’ve been a canon law historian long before I began to think about hermaphrodites or intersex in history. On the whole, (medieval) canon law is largely silent on hermaphrodites....
Die Sommerpause ist vorbei – und vieles ist kurzer Zeit passiert, was zumindest kurz verlinkt werden soll: 1. Caster Semenya Caster Semenya hat eine Goldmedallie gewonnen, und zwar im 800-m-Lauf der Frauen (siehe z.B. den Artikel...
Wenn, so das BVG in seinem jüngsten Urteil zum Personenstandsrecht, Intersexuelle nicht zutreffene Einträge im Geburtsregister streichen lassen können und dort dann für sie dauerhaft kein Geschlecht eingetragen sei, sie also in den Worten des BVG...
The recent decision by the German Federal Court of Justice (Bundesgerichtshof) on intersex – see here for a previous post in German and here for a few links – is making it to the English-speaking media....
Wie ich gestern schon kurz geschrieben hatte, hat der BGH eine Klage eines intersexuellen Menschen auf Änderung des Eintrags im Geburtenregister in “divers” oder “inter” abgelehnt (BGH, Urteil vom 22.06.2016, Az. XII ZB 52/15). Hier nun...
Laut einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung hat der Bundesgerichthof (Aktenzeichen: XII ZB 52/15) am 22.06.16 entschieden, dass ein Eintrag “inter” oder “divers” im Geburtenregister nicht zulässig ist. Er wies damit eine Klage eines zwischengeschlechtlichen Menschen ab. Vorerst...
The idea that hermaphrodites in premodern Europe were persecuted on a regular base has featured several times in this blog, as it is still a common misconception. Indeed, it may be called a myth, and in...
As OII US reports, the U.S. Department of Health and Human Services (HHS) issued a 362-page rule on the Obamacare/Affordable Care Act’s Section 1557, the provision of the law which bans sex discrimination in health care, which...
Das Geschlecht ruht nicht im Körper, sondern in der Seele. Magnus Hirschfelds Positionen zum Hermaphroditismus und ihre gutachterliche Umsetzung[1] Dr. Rainer Herrn, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin der Charité / Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft...
Wie ich in einem ersten Beitrag auf diesem Blog ausgeführt habe, führen naturkundliche Autoren wie Konrad von Megenberg alle gebrechen der Menschen auf den Sündenfall zurück und definieren Hermaphroditen als leute mit beiden dingen. In Jörg Salats...