“Kein Körper. Niemand. Zur List des Pseudonyms” (Fabienne Imlinger)
Fabienne Irmlinger hat in der aktuellsten Ausgabe von Querelles einen Beitrag mit dem Titel “Kein Körper. Niemand. Zur List des Pseudonyms” veröffentlicht (der Volltext hier).
Towards a longue durée history of ambiguously sexed bodies. / Auf dem Weg zu einer langen Geschichte geschlechtlich uneindeutiger Körper
Fabienne Irmlinger hat in der aktuellsten Ausgabe von Querelles einen Beitrag mit dem Titel “Kein Körper. Niemand. Zur List des Pseudonyms” veröffentlicht (der Volltext hier).
On Being Dragged into #ReceptioGate
09/01/2023
10/04/2019
Studierenden-Video “Intersexualität”
07/02/2019
On Being Dragged into #ReceptioGate
09/01/2023
Sex change in the (medieval) city
01/03/2016
Mehr
The blog deals with the history of ambiguously sexed bodies, mainly in the West, from Antiquity to the present. What kind of lives lived ‚hermaphrodites’ (as they were called), how were they perceived and how were they ignored, as it was often the case? The blog presents historical scholarship, methodological issues and primary sources relating to a longue durée history of ambiguously sexed bodies.
Das Blog thematisiert die Geschichte geschlechtlich uneindeutiger Körper, vor allem in Europa, von der Antike bis in die Gegenwart. Wie lebten „Hermaphroditen“, wie sie lange meist genannt wurden, wie wurden sie wahrgenommen, wie wurden sie (häufig genug) nicht wahrgenommen? Das Blog soll historische Forschung, methodische Fragen und Primärtexte zur Diskussion stellen, die zu einer „langen Geschichte“ uneindeutiger Körper beitragen können.