Verschlagwortet: Namen

0

“hermaphrodit” als indirektes Schimpfwort

hermaphrodit als indirektes Schimpfwort mit Unterhaltungswert: weibliche Sodomiten und Effeminierte als mutmaßliche Hermaphroditen Zwischen dem vorwiegend referentiellen Gebrauch eines Wortes und seinem Gebrauch als Schimpfwort gibt es Lobenstein-Reichmann zufolge jedoch noch eine weitere, in der Mitte...

2

Adam, Eva und der erste Hermaphrodit

In der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen christlichen Exegese taucht immer wieder die Beteuerung, dass Adam kein Hermaphrodit gewesen sei auf, oft mit dem Hinweis darauf, dass dies eine von “den Juden” oder “einigen Rabbinen” vertretene Position sei....

0

Katinka Schweizer, Identitätserleben bei Intergeschlechtlichkeit (Abstract)

Zum Identitätserleben bei Intergeschlechtlichkeit – sexualwissenschaftliche und psychodynamische Annäherungen Katinka Schweizer (Hamburg) Der Identitätsbegriff hat erst relativ spät Einzug in die psychoanalytische Literatur und Theoriebildung gefunden: Erik Erikson hat die der Identität inhärente Dialektik zwischen individueller...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search