Verschlagwortet: Medizinethik

0

Né uomo né donna

Mattia Lento und Serena Tolino haben mich auf eine Rete due-Sendung (“Né uomo né donna”) zu Intersex hingewiesen, die unter folgendem Link auch im Netz zu finden ist: http://www.rsi.ch/rete-due/programmi/cultura/il-giardino-di-albert/N%C3%A9-uomo-n%C3%A9-donna.-Intersessualit%C3%A0-e-medicina-6444022.html

0

IAAF: Sport nur mit Genitalien?

Die IOC-Regeln bringen nicht nur potentiell, sondern nachweislich Menschen dazu, ohne medizinische Indikation irreversible Operationen an ihren Genitalien durchführen zu lassen. Wie hier auch schon kurz erwähnt, vermutet das IOC auch bei XY-Frauen mit Androgeninsensivität einen...

0

Umgang mit Kindern (Abstract)

Scham, Ekel und Angst als Einflussfaktoren im Umgang mit Kindern mit Intersex* Friederike Maaßen, DFG Graduiertenkolleg 1599 »Dynamiken von Raum und Geschlecht« (Georg-August-Universität Göttingen/Universität Kassel) In meinem Vortrag möchte ich erste Ergebnisse meines Dissertationsprojektes „Kinder mit...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search