Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Medizinethik

0

Rechtsstellung von Inter* in Frankreich

Der französische Menschenrechtsbeauftragte (wenn das eine brauchbare Übersetzung von Défenseur des droits ist) hat im Senat einen Vorschlag einer Gesetzesnovelle eingebracht, wie Benjamin Moroch-Puech berichtet (https://sexandlaw.hypotheses.org/118). Demnach sollte es eine längere Zeit als momentan möglich sein,...

0

Studie zu “kosmetischen Operationen”

Ulrike Kloeppel hat in den aktuellen Gender Bulletins des ZtG eine Studie “Zur Aktualität kosmetischer Operationen „uneindeutiger“ Genitalien im Kindesalter” publiziert. Hier geht’s direkt zur pdf-Version: https://www.gender.hu-berlin.de/de/publikationen/gender-bulletins/texte-42/kloeppel-2016_zur-aktualitaet-kosmetischer-genitaloperationen Das statistische Hauptergebnis ist, dass die Gesamtzahl der maskulinisierenden...

0

SNF-Forschungsprojekt: Behandlung zwischengeschlechtlicher Kinder am Kinderspital Zürich

Der Schweizerische Nationalfond (www.snf.ch) fördert ein Forschungsprojekt am Kinderspital Zürich, das die dortige Behandlung von zwischengeschlechtlichen Kindern aufarbeitet. Hier ein Auszug aus der Pressemeldung des SNF: Hermaphroditen, Zwitter und Intersexuelle wurden sie genannt: Neugeborenen und Kindern...

1

Begriffsdefinitionen „Intersexualität“ IV: Klinische Praxis und Erfahrungswelten

Um es deutlich zu betonen: Neben dem theoretischen Diskurs über geschlechtsdeterminierende Faktoren[1] gab es auch die praktisch-klinische Welt, die anhand der zugänglichen Kriterien zu Antworten finden wollte oder musste. Medizinerinnen und Ärzte (Anmerkung: Aus Gründen der...