Verschlagwortet: Kirchenrecht

2

Katharina alias Hans und seine Frau (Transkription und Übertragung)

Die folgende Passage findet sich in einer im Konstanzer Stadtarchiv aufbewahrten Chronik des 14. Jahrhunderts; der Bericht könnte durchaus auf einen Augenzeugen zurückgehen. Die Passagen davor und danach berichten über Alltagsereignisse (geringer Schneefall, Zwiebelpreise). Die Chronik...

0

„Hermaphroditen“ als Geistliche? (Abstract)

„Hermaphroditen“ als Geistliche? Der Umgang mit uneindeutigem Geschlecht im Spannungsfeld zwischen Kirchenrecht, Medizin und lokaler Gemeinschaft in der römischen Konzilskongregation ca. 1650-1720 Brendan Röder, Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main / Ludwig- Maximilians-Universität München Der Vortrag...

0

Genitalien vor Gericht, oder: function follows form

Wer sich mit der Rechtsgeschichte geschlechtlich uneindeutiger Körper beschäftigt, kommt um die Leitdifferenz “aktiv vs. passiv” nicht herum, mit der (keineswegs nur in rechtlichen Diskursen) über lange Zeit die Geschlechter definiert wurden. Rolandino de’ Passagerii zum...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search