Verschlagwortet: Hilfsmittel
Ihr sollet beweisen, dass Fleisch hie Christus Fleisch heisse, so beweiset ihr und lehret uns, dass percipere et conducere, vernehmen und nütze sein, zweierlei Wort sind. Wer hat euch doch darumb gebeten und gefragt? Wir wissen solch...
Otto Vervaat, whose legal history blog I read with great pleasure, has just published a very useful survey of digital ressources for the study of Roman law, mainly (bit not exclusively) classical Roman law: Roman law...
Der „Mittwochstipp“ auf francofil ist fast schon ein Grund, frankophil zu werden: Lauter nützliche Hinweise auf (Online-)Ressourcen zur historischen Forschung in Frankreich.Eigentlich hatte ich mich nur gefreut, dass in der BnF nun fotografiert werden darf, dann...
Der Gesamtkatalog der Wiegendrucke, genauer die Datenbank zum Druckwerk gleichen Namens, enthält jetzt 15000 Nachweise von Digitalisaten, berichtet Klaus Graf. Ein wunderbares Hilfsmittel für jeden, der mit frühen Drucken arbeiten möchte! Source: Archivalia: 15.000 Digitalisate im...
Während man an der Uni immer noch Diskussion über „dieses Internet“ führt, wissenschaftlich Bloggende auch mal als Exhibitionisten verdächtigt werden, werden wir demnächst Studierende an der Uni haben, die schon in der Grundschule gebloggt haben. Meine...
Source: Nicht nur kostenlos, sondern frei: Zehn Anlaufstellen für Bilder im Netz – iRights.info Gute Übersicht über Sammlungen gemeinfreier Bilder – Lesezeichen lohnt sich in der Tat.
Source: Archivalia: „Online-Cappelli“ im Digitalen Handapparat der Inkunabelsammlung der USB Köln Nur weil der Cappelli „weg“ war, habe ich überhaupt gemerkt, dass die Verteilte Digitale Inkunabelbibliothek zum 01.08.15 außer Betrieb genommen wurde. Jetzt ist immerhin...