Verschlagwortet: Drittes Geschlecht

0

Der Gott Hermaphroditos – schriftliche und bildliche Quellen

Die Ausdrücke androgyn und Hermaphrodit betreten die literarisch-philosophische Bühne in zwei antiken Texten: in Platons Symposium und in Ovids Metamorphosen, geschrieben um 385 v.u.Z. bzw. 8 u.Z. Diese beiden Ursprungstexte[2], die hier als bekannt vorausgesetzt werden,[3]...

0

Skythische Wahrsager jenseits der Geschlechterbinarität?

Skythische Wahrsager jenseits der Geschlechterbinarität? Steffi Grundmann, Bergische Universität Wuppertal [Beitrag zum Symposion “Männlich-weiblich-zwischen”; siehe auch das Abstract zum Vortrag hier und das Tagungsprogramm hier.] Der Historiker Herodot berichtet in seinem Skythenlogos von androgynen Wahrsagern, die...

1

Alle Menschen …

„Alle Menschen sind Männer, oder Frauen, oder Hermaphroditen“: So lernten es viele, viele Generationen von Studenten, künftige Anwälte, Verwaltungsfachleute und Notare, wenn sie an einer mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen Universität auch nur die ersten Seiten ihrer Pflichtlektüren...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search