Verschlagwortet: Digitalisierung
Der Gesamtkatalog der Wiegendrucke, genauer die Datenbank zum Druckwerk gleichen Namens, enthält jetzt 15000 Nachweise von Digitalisaten, berichtet Klaus Graf. Ein wunderbares Hilfsmittel für jeden, der mit frühen Drucken arbeiten möchte! Source: Archivalia: 15.000 Digitalisate im...
Source: Nicht nur kostenlos, sondern frei: Zehn Anlaufstellen für Bilder im Netz – iRights.info Gute Übersicht über Sammlungen gemeinfreier Bilder – Lesezeichen lohnt sich in der Tat.
Das wundervolle DMMapp-Projekt von Sexy Codicology erfasst nun Digitalisate mittelalterlicher Handschriften aus über 400 Bibliotheken: http://digitizedmedievalmanuscripts.org/400-links-on-the-dmmapp/ via: Archivalia: 400+ links on the DMMapp! – dort auch gleich Ergänzungen von Klaus Graf.
Source: Archivalia: “Online-Cappelli” im Digitalen Handapparat der Inkunabelsammlung der USB Köln Nur weil der Cappelli “weg” war, habe ich überhaupt gemerkt, dass die Verteilte Digitale Inkunabelbibliothek zum 01.08.15 außer Betrieb genommen wurde. Jetzt ist immerhin...
Die Digitalisierung von Daumen, und eng damit verbunden auch von mittelalterlichen Handschriften und frühen Drucken, läuft auf Hochtouren. Das ist für jede Beschäftigung mit vormoderner Geschichte relevant, wer die Bilder für ein Blog verwenden will, merkt...