Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Digesten

0

“Kluge Beamte”, die ihre Meinung ändern

Der sogenannte “Zwitterparagraph” des Preußischen Allgemeinen Landrechts von 1794 (ALR) und seine Abschaffung mit Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches zum 1.1.1900 spielen eine große Rolle in epochenübergreifenden Darstellung zur Geschichte der Hermaphroditen. Der “Zwitterparagraph”, der unter bestimmten...

0

Entra el hermafrodita. Hermaphroditen auf Spanisch

Spanische Wochen auf https://intersex.hypotheses.org! Die Quellen, die Enrique und ich hier vorgestellt haben, und die Rezension zu Hermaphrodites in Iberia motivieren mich zu einem kleinen Exkurs zum spanischen Ausdruck hermafrodita und seiner Geschichte. Für die Gegenwart und...

1

“Er möge wählen, welchem Geschlecht er sich zurechne”: Das mittelalterliche Kirchenrecht und der Geschlechtseid

Fragen rund um das Geschlecht eines Menschen spielen im Kirchenrecht traditionell eine große Rolle (v.a. im Zusammenhang mit Ehe, Sexualität und Weihe);  der folgende Beitrag stellt einige kanonistische Quellen des Mittelalters zusammen, die sich mit der ...

0

Genitalien vor Gericht, oder: function follows form

Wer sich mit der Rechtsgeschichte geschlechtlich uneindeutiger Körper beschäftigt, kommt um die Leitdifferenz “aktiv vs. passiv” nicht herum, mit der (keineswegs nur in rechtlichen Diskursen) über lange Zeit die Geschlechter definiert wurden. Rolandino de’ Passagerii zum...