Verschlagwortet: Augustinus

2

Entstehung und Funktion der griechischen Gottheit Hermaphroditos

Die androgyne Gottheit Hermaphroditos ist als kultische Realität ein Kind seiner „Eltern“ Hermes und Aphrodite.[2] Die beiden fungierten, als Paar, im sechsten und fünften Jh. v.u.Z. als Schutzpatrone der Eheschließung in Hochzeitszeremonien, die häufig Kleidertauschriten zwischen...

0

Die Auferstehung der Hermaphroditen

Das Gedicht “Über den Hermaphroditen” (Carmen de ermaphrodito; der Text hier) ist vor allem ein gelehrtes Rätsel: Das lyrische Ich berichtet, wie seine schwangere Mutter die Götter über sein Schicksal befragt habe, und widersprüchliche Antworten erhalten...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search