Verschlagwortet: Antonio de Torquemada
Ovid’s account of Hermaphroditus and Salmacis in his Metamorphoses remained the most important account for learned discourse on hermaphrodites well into modern times. Given that there is an abundance of Ovid commentaries from almost every century...
Doppelgeschlechtliche Menschen kommen bei Plinius (gest. 79) an verschiedenen Stellen seiner Naturalis historia vor; hier habe ich schon einige davon vorgestellt. An anderer Stelle spricht Plinius von einem ganzen Volk doppelgeschlechtlicher Menschen; während die Vorstellung selbst...
Heute (na, schon wieder gestern) ist mir in der Lehre wieder einmal bewusst geworden, wie grotesk ungleichmäßig sowohl die Quellenlage als auch die Literatur zu “Geschlechtswechseln” und hermaphroditischen Geburten in der Vormoderne ist. Vieles davon hat...
Spanische Wochen auf https://intersex.hypotheses.org! Die Quellen, die Enrique und ich hier vorgestellt haben, und die Rezension zu Hermaphrodites in Iberia motivieren mich zu einem kleinen Exkurs zum spanischen Ausdruck hermafrodita und seiner Geschichte. Für die Gegenwart und...
Rezension zu: Richard Cleminson und Francisco Vázquez García, Sex, Identity and Hermaphrodites in Iberia, 1500–1800, London 2013. Die Monographie zu „Hermaphroditen“ auf der Iberischen Halbinsel während der Frühen Neuzeit lehnt sich methodisch stark an Laqueurs Thesen...
This is an English translation of a passage from Torquemada’s Jardin de flores curiosas, first published in 1570. For the content, and also the Spanish original, see here; for a German translation from 1626, see here....
Der „Blumengarten“ ist eine wunderbar barocke Übersetzung des Jardin de flores curiosas des Antonio de Torquemada, den und dessen Passagen zu Hermaphroditen ich hier schon vorgestellt habe. Unten die gleichen Passagen wie dort, dieses Mal in...
Der Jardin des Antonio de Torquemada (1507?-1569) gehört zu den Bestsellern der spanischsprachigen „Wunderliteratur“ der Frühen Neuzeit; erstmals kurz nach dem Tod des Autors 1570 veröffentlicht, erlebte er rasch mehrere Neuauflagen und wurde ins Französische, Englische,...