Verschlagwortet: Abstract

0

Transformationen (Abstract)

Transformationen der medizinischen Problematisierung ‘uneindeutigen’ Geschlechts seit dem 18. Jahrhundert Ulrike Klöppel, Institut für Europäische Ethnologie, Berlin In meiner 2010 publizierten Studie “XX0XY ungelöst”1 habe ich mich einerseits mit der Herkunft des gender-Konzepts aus dem medizinisch-psychologischen...

0

Maximilian Schochow, Hermaphroditen im 18. Jahrhundert (Abstract)

Hermaphroditen im 18. Jahrhundert. Medizinische, juristische und theologische Aspekte Maximilian Schochow, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg In den vergangenen Jahren haben Mittelalter- und Frühneuzeithistoriker den „Hermaphroditen“, „Zwitter“ bzw. „Zwiedorn“ zum Gegenstand ihrer Forschungen gemacht. Damit rückte ein Gegenstand in...

0

Sven Limbeck, Rebis (Abstract)

Rebis. Bilder von Hermaphroditen als Medien alchemischer Erkenntnis Sven Limbeck, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Alchemie ist der auf Betrachtung und Nachahmung beruhende Versuch, die Wirkweisen der natürlichen Stoffeswelt zu begreifen und im experimentellen Handeln produktiv zu...

0

Weibliche Sodomie (Abstract)

»Diese aber Glieder affectiren und damit contra naturum agiren, so ihnen die Natur ganz u. gar versaget«: Geschlechtlich und sexuell uneindeutige Körper in Gerichtsakten zu weiblicher Sodomie (15.-18. Jahrhundert) Eva Marie Lehner  Weibliche Sodomie ist ein...

0

„Hermaphroditen“ als Geistliche? (Abstract)

„Hermaphroditen“ als Geistliche? Der Umgang mit uneindeutigem Geschlecht im Spannungsfeld zwischen Kirchenrecht, Medizin und lokaler Gemeinschaft in der römischen Konzilskongregation ca. 1650-1720 Brendan Röder, Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main / Ludwig- Maximilians-Universität München Der Vortrag...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search