Autor: ulrikekloeppel

0

Normangleichende Genitaloperationen an intergeschlechtlichen Kindern gehen weiter –Follow Up-Studie zur Entwicklung der OP-Zahlen erschienen

Wenn Kinder mit „uneindeutig“ erscheinenden Geschlechtsorganen auf die Welt kommen, sind die­se schnellstmöglich chirurgisch an die männliche oder weibliche Norm anzupassen – so haben es Generationen von Ärzt*innen gelernt. Dass in einigen deutschen Krankenhäusern immer noch...

1

Transformationen der medizinischen Problematisierung ‘uneindeutigen’ Geschlechts seit dem 18. Jahrhundert (Vortragsmanuskript)

Transformationen der medizinischen Problematisierung ‘uneindeutigen’ Geschlechts seit dem 18. Jahrhundert Ulrike Klöppel, Institut für Europäische Ethnologie, Berlin [Beitrag zum Symposion “Männlich-weiblich-zwischen”; siehe auch das Abstract zum Vortrag hier und das Tagungsprogramm hier.] In meiner Dissertation [1]...

0

Transformationen (Abstract)

Transformationen der medizinischen Problematisierung ‘uneindeutigen’ Geschlechts seit dem 18. Jahrhundert Ulrike Klöppel, Institut für Europäische Ethnologie, Berlin In meiner 2010 publizierten Studie “XX0XY ungelöst”1 habe ich mich einerseits mit der Herkunft des gender-Konzepts aus dem medizinisch-psychologischen...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search