“Intersex-Kontroversen” (Workshop, 22.11.17)

Das Projekt “Intersex-Kontroversen” der Hamburg Open Online University (HOOU) lädt zu einem gleichnamigen Symposium ein:
HOOU-Symposium “Intersex-Kontroversen” am 22.11.2017 im Erika-Haus

 

Wir laden herzlich ein zum Symposium “Intersex-Kontroversen”  am Mittwoch, 22.11.2017 von 13 bis 18 Uhr im Erika-Haus am UKE. Die Veranstaltung findet im Rahmen des gleichnamigen Projekts der Hamburg Open Online University (HOOU) statt (http://intersex-kontrovers.blogs.uni-hamburg.de/; www.hoou.de).

Im Fokus stehen Fragen zum Umgang mit Intergeschlechtlichkeit und Variationen der körpergeschlechtlichen Entwicklung (diverse sex development, DSD), die neuen AWMF-Leitlinien, ethische und künstlerische Zugänge sowie die Situation von Eltern intergeschlechtlicher Kinder.
Die Referierenden vertreten Perspektiven aus Eltern- und Erfahrungsexpertise, Medizin, Psychologie, Ethik, Kunst und Sexualwissenschaft.
Wir freuen uns über die Mitwirkung von Lucie Veith, Prof. Dr. Margit Fisch, Prof. Dr. Hertha Richter-Appelt, Prof. Dr. Peter Hegarty, Dr. Esther Schulz, Fabian Vogler, Del LaGrace Volcano u.a.

Das Symposium ist eine Fortbildungsveranstaltung. Die Akkreditierung ist mit 6 Fortbildungspunkten beantragt.

Programm und Anmeldebogen stehen zum Download bereit unter:
http://intersex-kontrovers.blogs.uni-hamburg.de/wp-content/uploads/2017/10/Einladung-HOOU-Symposium-Intersex-Kontroversen-22_11_2017.pdf

Mit besten Grüßen
Prof. Dr. Peer Briken, Dr. Katinka Schweizer & Dr. Ute Lampalzer

Christof Rolker

Prof. Dr. Christof Rolker, Historiker an der Universität Bamberg.

More Posts - Website


Christof Rolker

Prof. Dr. Christof Rolker, Historiker an der Universität Bamberg.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search