Geschlechtswechsel mit dem IOC
Bei sportlichen Wettkämpfen sind Einteilungen aller Art üblich – nach Alter, Gewichtsklassen und eben auch Geschlecht. Im Profi-Sport ist die Trennung der Geschlechter dabei völlige Routine: Bei den Olympiaden werden fast alle Wettkämpfe nach Geschlechtern getrennt ausgetragen, aber nur sehr wenige (einige Kampfsportarten) auch nach Gewichtsklassen getrennt; Altersklassen gibt es bei den Olympiaden gar nicht.
Die Ausrichter der großen internationalen Wettkmäpfe, vor allem das Internationale Olympische Kommittee (IOC) haben dementsprechend eine lange, allerdings oft unrühmliche Tradition, Verfahren der Geschlechtsbestimmung auszuprobieren. Das richtige Geschlecht war bei den modernen Olympischen Spielen von Anfang an ein großes Thema, denn wenn es nach Pierre de Coubertin gegangen wäre, wäre die Teilnahme an den Spielen dauerhaft an die Bedingung geknüpft gewesen, ein Mann zu sein.
Wie aber wurde das Geschlecht bestimmt? Lange Zeit herrschte eine Alltagsdefinition von Geschlecht, die im wesentlich auf die äußere körperliche Erscheinung abstellte. Seit den 1930er Jahren war wiederholt über “Geschlechtstest” diskutiert worden, aber erstmals zur Olympiade 1966 waren solche Test für Frauen als verpflichtend eingeführt worden, bei der Ärtze Genitalien der Athletinnen beschauten. Dass das von den Frauen als entwürdigend empfunden werden könnte, scheint dem Kommittee nicht eingefallen zu sein (die Männerquote von 100%, die damals für das Kommittee galt, war meines Wissens nicht mit einem entsprechenden Testverfahren verbunden).
Nach erheblichen Protesten gegen diese entwürdigende Behandlung führte das IOC 1967 Chromosonen-Tests ein, erstmals zu den Olympischen Spielen 1968 musste zwei X-Chromosonen vorweisen, wer als Frau antreten wollte. Dass es beim Menschen mehr als zwei unterschiedliche Chromosomen-Sätze gibt, scheint man erst im nachhinein bemerkt zu haben. In den 1970er Jahren wurden dann Gen-Tests eingeführt, die ab 1992 aber nicht mehr verpflichtend waren. Wenn man sich die einzelnen Spiele anschaut, merkt man schnell, dass die jeweils angewandten Tests entweder erhebliche Akzeptanzprobleme hatten und/oder doch wieder versagten, indem sie eben nicht (wie gewünscht) alle Menschen als “Mann” oder “Frau” klassifizierten.
Wie sieht es aktuell aus? Offiziell wird bei den Olympischen Spielen seit 2011 nicht mehr “Geschlecht” getestet, sondern Athletinnen werden auf “weiblichen Hyperandrogenismus” getestet, insbesondere ein hohes Testosteron-Level. So hat das IOC 2012 ausdrücklich behauptet:
Nothing in these Regulations is intended to make any determination of sex. Instead, these Regulations are designed to identify circumstances in which a particular athlete will not be eligible (by reason of hormonal characteristics) to participate in 2012 OG Competitions in the female category.
IOC 2012 (Quelle: IOC)
Theoretisch sollen damit die Wettbewerbskategorien “männlich” und “weiblich” von körperlichem Geschlecht (sex) getrennt werden; aber gerade die Berufung auf hormonelle und genetische Besonderheiten als Wettbewerbsvorteil zeigt, dass das wenig plausibel ist, denn am Ende geht es nur um ein Geschlecht (Athletinnen) und nur ein Hormon (Testosteron) und nicht systematisch um unfaire Vorteile. Wie Vanessa Heggie es ausdrückt:
There are probably hundreds of genetic variations which lead to ‘unfair’ advantages in sport; only those associated with gender are used to exclude or disqualify athletes.
Heggie 2010 (verfügbar hier)
Auch die IOC-Richtlinien für transsexuelle Sportlerinnen und Sportler sprechen dafür, dass es dem IOC primär um Genitalien und nicht um unfaire Vor- oder Nachteile geht: Transsexuelle dürfen auch bei den Spielen in der ihrem neuen Geschlecht entsprechenden Kategorie antreten, aber erst dann, nachdem auch die äußeren Genitalien diesem neuen Geschlecht angepasst wurden:
Surgical anatomical changes have been completed, including external genitalia changes and gonadectomy.(IOC 2003, “Stockholm-Consensus”, verfügbar hier)
In der Praxis unterscheidet sich das Verfahren also nicht von bisherigen Verfahren, und die praktischen Konsequenzen sind für die Betroffenen nach wie vor die gleichen: In Übereinstimmungen mit diesen Regeln wurde der indischen Sprinterin Santhi Soundarajan die Silbermedallie aberkannt, die sie 2009 bei den Asien-Spielen gewonnen hatte und 2013 wurde Dutee Chand, ebenfalls eine indische Leichtathletin, vorläufig für internationale Wettbewerbe gesperrt.
Als Ursache für Dutee Chands Hormonspiegel gilt das “Polyzystische Ovar-Syndrom”. Dabei handelt es sich um eine nicht seltene Stoffwechselstörung (die WHO schätzt, dass weltweit 3,4% aller Frauen betroffen sind, andere Schätzungen liegen je nach Definition z.T. deutlich höher). Das Syndrom geht u.a. mit höheren Testosteron-Werten und einer damit verbundenen körperlichen “Virilisierung” einher. Allerdings ist diese meist nur schwach ausgeprägt, und interessanterweise sind Hormonspiegel und körperliches Erscheinungsbild keineswegs eng korreliert:
Eine eigentliche Virilisierung, die durch schwerste kutane Androgenisierung (Hirsutismus Grad 3, Glatzenbildung), Muskelhypertrophie, Mammaatrophie, Stimmvertiefung und Klitorishypertrophie gekennzeichnet ist, findet man meist nur bei androgenproduzierendem Tumor oder bei Androgen-Anabolikum-Missbrauch. Das klinische Ausmaß der kutanen Androgenisierung ist offenbar aufgrund einer individuell variablen Androgensensitivität der Zielgewebe nicht direkt mit den zirkulierenden Androgenspiegeln korreliert.
(Schöfl et al. 2004; http://www.aerzteblatt.de/archiv/40393)
Das bedeutet auch, dass die vom IOC angeführte Begründung (Virilisierung als Wettbewerbsvorteil) und das gewählte Messverfahren (Testosteronlevel) nicht direkt korrelieren. Anabolika-Missbrauch, also Doping, wurde den Athletinnen nicht vorgeworfen. Je nach Androgensensibilität kann bestimmter Testosteronspiegel bestimmte Muskelleistungen steigern helfen oder auch nicht. Eine besondere Fairness wird dadurch nicht erzielt, denn im allgemeinen ist es ja im Sport nicht verboten, körperliche Besonderheiten zu nutzen. Männer mit Klinefelter-Synodrom, die ihre oft überdurchschnittliche Körergröße im Basketball nutzen, werden deshalb ja auch nicht von Wettkämpfen ausgeschlossen.
Die Analogie zwischen Polyzystische Ovar-Syndrom und Klinefelter-Syndrom ist durchaus gegeben, zumal es in beiden Fällen um Testosteron geht: Die meisten Symptome des Klinefelter-Syndrom sind sicher oder wahrscheinlich auf das niedrige Testosteron-Level der Betroffenen zurückzuführen. Sicher ist das insbesondere für das Größenwachstum: Ein niedriger Testosteron-Spiegel in der Pubertät verzögert das Ende des Größenwachstums. Der Wettbewerbsvorteil, den Klinefelter-Männer infolge dieser körperlichen Besonderheit haben, ist in Sportarten wie Basketball offensichtlich; Schätzungen (zitiert hier und hier) sprechen von einem Anteil von 20% Klinefelter-Männern unter Profi-Basketballern.
Wie die Ungleichbehandlung von Frauen mit hohem Testosteron-Spiegel und Klinefelter-Männern zeigt, geht es bei den Tests nicht um Fairness, sondern letztlich immer noch um das “wahre” Geschlecht. Nach vielen unglücklichen und immer wieder wechselnden Definitionen von “Geschlecht” herrscht im Profi-Sport auch aktuell eine Definition vor, die zwar geeignet ist, die Betroffenen zu stigmatisieren, aber weder durch einen klaren Gewinn an Fairness gerechtfertigt ist, noch eindeutige Ergebnisse produziert.
Die Stigmatisierung besteht darin, dass die Testverfahren weiterhin als Geschlechtstest wahrgenommen werden, deren Ergebnisse (zumal bei massenhafter medialer Verbreitung) geeignet sind, die Betroffenen zu stigmatisieren, indem ihnen Weiblichkeit abgesprochen wird. Die Behauptung des IOC, “nur” unfaire Wettbewerbsvorteile ausschließen zu wollen, ist angesichts der Ungleichbehandlung verschiedener körperlicher Besonderheiten wenig glaubwürdig. Außerdem schaffen die Verfahren ganz offensichtlich neue Wettbewerbs-Verzerrungen. Um auf das Beispiel Dutee Chand zurückzukommen: Theoretisch dürften sie und andere vom IOC als Nicht-Frauen definierten Menschen zwar als Männer antreten. Gegenüber männlichen Athleten haben aber sie erhebliche Wettbewerbsnachteile. Der asiatischen 100-m-Rekord der Männer liegt unter 10 Sekunden, der bei Frauen seit 1997 bei 10,79 Sekunden (Wiki dixit). Die Asien-Meisterin Dutee Chand, deren Bestzeit bei 11,79 Sekunden liegt, dürfte schon deshalb wenig Interesse daran haben, als Frau bei den Männern anzutreten.
Für Historiker mag es interessant sein, wie das IOC immer wieder neue Verfahren, “Geschlecht” zu bestimmen, ausprobiert und dabei in rasanten Tempo seine Kriterien wechselt; innerhalb einer Sportlerkarriere kann ein Mensch mehrfach sein Geschlecht wechseln (so María José Martínez Patiño, siehe hier). Für die Betroffenen haben diese Experimente aber nachhaltige Folgen, für ihre Karriere (Santhi Soundarajan hat nach den Tests zwischenzeitlich als Tagelöhnerin in einer Ziegelei gearbeitet) ebenso wie für ihr Privatleben. Wenn die so unterschiedlichen Testverfahren sich nach Ansicht des IOC selbst immer wieder als so unbrauchbar herausgestellt haben, wäre es dann nicht an der Zeit, ernsthaft darüber nachzudenken, was hier eigentlich warum überhaupt gemessen und getestet wird? Die Fiktion, dass die Geschlechtstests gar kein “Geschlecht” zuweisen sollen, muss dafür als erstes aufgegeben werden.
Alice Dreger, Sex typing for sport, in: The Hastings Center Report 40 (2010), 22-24.
Vanessa Heggie, Testing sex and gender in sports: reinventing, reimagining and reconstructing histories, in: Endeavour 34 (2010), 157-163.
Katrina Karkazis, Rebecca Jordan-Young, Georgiann Davis und Silvia Camporesi, Out of bounds? A critique of the new policies on hyperandrogenism in elite female athletes, in: The American Journal of Bioethics 12 (2012), 3-16.
Zine Magubane, Spectacles and scholarship: Caster Semenya, intersex studies, and the problem of race in feminist theory, in: Signs 39 (2014), 761-785.
María José Martínez Patiño, A woman tried and tested, in: The Lancet 366 (2005), 538. [hier]
Kathrin Zehnder, Der Zwitter als Freak. Die Exotisierung von Intersexuellen am Beispiel von Caster Semenya, in: Phase2 34 (2009), 58–60.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christof Rolker (11. Mai 2015). Geschlechtswechsel mit dem IOC. Männlich-weiblich-zwischen. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qdgx
Eine Antwort
[…] berichtet). Passend zum Schulanfang habe ich dabei wieder etwas gelernt, nämlich, dass die Geschlechtszuweisung auf Basis von Blut-Testosteron zwar weiter in den Statuten steht, aber seit letzten Sommer vorläufig ausgesetzt […]