Auch heterosexuelle Lebenswirklichkeit “ohne Vorurteile ansprechen” (FAZ)
Die Problematik, dass Zwischengeschlechtlichkeit durch die Benennung als “Intersexualität” in die jedenfalls assoziative Nähe zu sexuellen Orientierungen gerückt werden kann, kam hier im Blog schon das eine oder andere Mal zur Sprache (hier zum Beispiel). Ein eher erheiterndes Beispiel aus der aktuellen FAZ, die im Zusammenhang mit dem neuen bayerischen Bildungsplan schreibt, dieser sollte “die Vielfalt der Lebenswirklichkeiten von Menschen abbilden”, und dann ausführt:
Der Ausdruck Lebenswirklichkeit beziehe sich dabei explizit nicht nur auf Menschen, die in der traditionellen Familienform leben, sagt ein Sprecher. Lehrer und externe Berater sollen auch Hetero-, Homo-, Bi-, Trans- und Intersexualität ohne Vorurteile ansprechen.
Dass jetzt endlich auch einmal heterosexuelle Lebenswirklichkeiten in der Schule angesprochen werden dürfen, wird sicher breite Zustimmung finden. HLGBTI, sozusagen.