Toilettenstreit, transatlantisch

toilets_bristol_von_isabelle

Toilettenschild in Bristol. Das Motiv hat 2014 für einiges Aufsehen in Großbritannien gesorgt, siehe z.B. hier. Bild und Copyright: Isabelle Schürch. Mit freundlicher Genehmigung der Photographin.

Die Benutzung von öffentlichen Toiletten durch Menschen unterschiedlichen Geschlechts hat in den letzten Jahren mehrfach für erhebliches Rauschen im Blätterwald gesorgt. Während Benutzung von privaten Toiletten, oder auch solchen in Flugzeugen, Fernbussen oder Eisenbahnen, durch Menschen unterschiedlichen Geschlechts eher keine Meldung wert ist, war auch nur die Möglichkeit, dass Toiletten im öffentlichen Raum zur allgemeinen Benutzung unabhängig von sex und gender freigegeben werden könnten, Anlass für aufgeregte Berichte, bei denen regelmäßig Begriffe wie Intersexualität, Transgender und Bisexualität munter durcheinandergeworfen wurden (siehe hier und hier).
In den USA, so lerne ich aus dem Blog von Zoe Brain und der Huffington Post, gibt es eine ganz andere Art Toilettenstreit. US-weit gab es 2015 eine ganze Reihe von Initiativen, die Benutzung von Toiletten vom biologischen Geschlecht der Benutzer, ausdrücklich nicht ihrem sozialen Geschlecht abhängig zu machen, berichtet der Guardian
http://www.theguardian.com/commentisfree/2016/feb/19/transgender-restroom-use-americas-next-battle-for-equality-and-recognition

Diese überwiegend scheiternden Intitativen richteten sich gegen Anti-Diskriminierungsmaßnahmen, die die Rechte von trans-Personen stärken sollen. Dazu gehört auch die Benutzung von Toiletten. In Seattle gibt es zum Beispiel seit Ende letzten Jahres Statuten, die es trans-Personen aus drücklich erlauben, Toiletten und Umkleideräume entsprechend ihrer Geschlechtsidentität zu benutzen – Trans-Männer dürfen also Männertoiletten und -umkleiden, Trans-Frauen die für Frauen benutzen. Dagegen hatte es erhebliche Proteste gegeben, die unter anderem anführten, dass solche Regelungen zu sexuellen Belästigungen führen könnten:
http://www.thenewstribune.com/news/politics-government/article62735247.html

Wie ich via Zoe Brains Blog
http://aebrain.blogspot.de/2016/03/correcting-falsehood.html
lerne, hat nun ein Vorfall dafür gesorgt, dass die Seattle Human Rights Commission eigens betont hat, dass dies nicht bedeutet, dass Männer Frauentoiletten und -umkleideräume benutzen dürfen und erst recht nicht, dass sie dort Frauen belästigen dürfen. Ein Mann hatte, unter Berufung nicht auf seine Geschlechtsidentität, aber auf die erwähnten Regelungen, sich in den Frauen-Umkleideräumen eines Schwimmbads ausgezogen, offenbar als Protest gegen diese Regelungen:

According to Seattle Parks and Recreation, a man wearing board shorts entered the women’s locker room and took off his shirt. Women alerted staff, who told the man to leave, but he said “the law has changed and I have a right to be here.”

http://www.king5.com/story/news/local/seattle/2016/02/16/man-womens-locker-room-cites-gender-rule/80478058/

Konservative Gegner der erwähnten Regelungen hatten in der Tat noch im alten Jahr dazu aufgerufen, genau das zu tun, siehe z.B. hier (mit Belegen und Links):

http://www.thestranger.com/blogs/slog/2016/02/17/23584290/conservative-trolls-have-been-suggesting-men-go-into-womens-restrooms-to-help-legislators-discriminate-against-trans-people

via
http://www.theguardian.com/commentisfree/2016/feb/19/transgender-restroom-use-americas-next-battle-for-equality-and-recognition

Um gegen die Benutzung von Frauentoiletten durch Männer und die mögliche Belästigung von Frauen zu protestieren, sollten also … Männer Frauentoiletten benützen und Frauen belästigen. Das verletzt außer den Gesetzen der Logik auch solche des Bundesstaates, wie die Seattle Human Rights Commission nun noch einmal betont hat.

 

Christof Rolker

Prof. Dr. Christof Rolker, Historiker an der Universität Bamberg.

More Posts - Website


Christof Rolker

Prof. Dr. Christof Rolker, Historiker an der Universität Bamberg.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. 16/04/2016

    […] ich hier gerade etwas über transatlantische Toiletten gepostet? (Ja, habe ich: https://intersex.hypotheses.org/2983). Jetzt lenken Bruce Springsteen und Ringo Star mit ihren Konzertabsagen eine Menge Aufmerksamkeit […]

  2. 26/07/2016

    […] Menschen unterschiedlichen Geschlechts benutzt werden oder werden könnten, hatte z.B. in Berlin, Seattle und North Carolina in unterschiedlichen Graden für Aufregung gesorgt. Meine eigene (junge) […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search