Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Hermaphroditen in der Lehre (Basel, Zürich, Göttingen)

Nachdem ich selbst mein Blog bisher eher wenig in der Lehre eingesetzt habe, freue ich mich, dass derzeit und in der nahen Zukunft gleich an mehreren Orten Lehrveranstaltungen stattfinden, in denen (auch) die hier im Blog zur Verfügung gestellten Ressourcen genutzt werden. Das bestärkt mich und andere Beitragende dieses Blogs darin, dass die Arbeit des Aussuchens, Übersetzens, Verlinkens sich lohnt! Ich lade die Veranstalterinnen und die Studierenden ein, die Quellen, Beiträge und Kommentarfunktion des Blogs zu nutzen, und wer selbst beitragen will, ist herzlich willkommen. Hier ein Überblick über die mir bekannt gewordenen Veranstaltungen:

  1. An der Uni Basel gibt Sarah-Maria Schober im laufenden Frühjahrssemster ein Proseminar: “Queering the Renaissance”: https://vorlesungsverzeichnis.unibas.ch/de/home?id=205676
  2. Andrea Moshövel und Heike Sahm bieten an der Uni Göttingen im laufenden Sommersemester ein Vertiefungsseminar “Die männlich und fraulich gemächt haben – Hermaphroditen in Texten des Mittelalters und der frühen Neuzeit” an: https://univz.uni-goettingen.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=187419&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
  3. An der Uni Zürich planen Julia Heinemann und Eva Seemann für das Herbstsemester ein Proseminar zur Körpergeschichte “Von Kopf bis Fuss”, in dem es auch (aber natürlich nicht nur) um Quellen aus diesem Blog gehen wird.

Christof Rolker

Prof. Dr. Christof Rolker, Historiker an der Universität Bamberg.

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christof Rolker (25. April 2016). Hermaphroditen in der Lehre (Basel, Zürich, Göttingen). Männlich-weiblich-zwischen. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/qdmg


Christof Rolker

Prof. Dr. Christof Rolker, Historiker an der Universität Bamberg.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.