Begrifflichkeiten und Konzeptbildungen im Bereich Intersexualität
Begrifflichkeiten und Konzeptbildungen im Bereich Intersexualität im 20. Jahrhundert
Stefan Siegel, Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité Berlin
[Beitrag zum Symposion “Männlich-weiblich-zwischen”; siehe auch das Abstract zum Vortrag hier und das Tagungsprogramm hier.]
Lieber Christof Rolker, herzlichen Dank für die Einladung, werte Teilnehmende, es freut mich heute als erster klinisch tätiger Mediziner zu Ihnen sprechen zu dürfen. Zum Zeitpunkt der Einreichung meines Beitrages für dieses Symposion war ich vor allem angetan darüber, dass der wechselvollen Geschichte von geschlechtlich mehrdeutigen Körpern nun endlich ein die Jahrhunderte überspannender, vertiefter, historisch-wissenschaftlicher Blick zu teil werden soll. Heute in der Sexualmedizin übliche konzeptionelle Unterscheidungen und begriffliche Trennungen, etwa von sexueller Orientierung, von Geschlechtsidentität, von Intersexualität oder Disorder of sexual development, von Transvestitismus, haben ihre Geschichte, werden aus einer (medizin-)historischen Perspektive gesehen, nicht zu allen Zeiten einheitlich betrachtet. Diese Kontingenz unserer als Wissenschaftler der Gegenwart geläufigen Vokabulare ist nicht jedem und nicht immer gleich bewusst. Ihnen jedoch eine historische Analyse der Entwicklung der Begriffe und Konzepte zum Thema Intersexualität und den damit verbundenen Themenfeldern hier präsentieren zu wollen wäre anmaßend und würde meine Fachkompetenz, die ja für mich als Arzt ja im klinischen Bereich liegt, überschreiten. Zum Glück ist die Geschichte der Medizin bzw. der Sexualwissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts hier auf dem Symposion mit Rainer Herrn und Ulrike Klöppel so kompetent vertreten, dass ich den Ball gerne diesen beiden Experten zuspiele. In meinem folgenden Beitrag beschränke ich mich selbst darauf ihnen einige Begriffe und Konzepte, wie sie in dem gegenwärtigen fachwissenschaftlichen Diskurs der Sexualmedizin Anwendung finden zu präsentieren.
Zwar hat die Sexualmedizin, als ein Teilgebiet der Humanmedizin, in den letzten 120 Jahren versucht eine zunehmend differenzierte Beschreibung von den diversen Phänomenen menschlicher Geschlechtlichkeit zu entwickeln. Diese begriffliche Differenziertheit ist jedoch noch lange nicht über das Fach hinaus in die gesamte Medizin oder gar in Nachbarfächer, wie etwa die Biologie oder aber auch in den gesamt-gesellschaftlichen Bereich vorgedrungen. Als illustratives Beispiel für diese Problematik begrifflicher Verwirrung erlaube ich mir Ihnen einen kurzen Ausschnitt aus einem Radiointerview eines Professors für Evolutionsbiologie aus dem RBB Inforadio vom 11.07.2015 abzuspielen.
[Das Interview mit Ulrich Kutschera ist über die Seite des rbb nicht mehr im Netz verfügbar. Zwei Artikel in der “Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen” (hier und hier) enthalten Zitate aus dem Interview und weiterführende Links. Anm. CR.]
Wie Sie diesem kurzen Ausschnitt entnehmen konnten finden in diesem Interview einige sexualwissenschaftliche Begriffe, z. B. Gender, Sex, Hetero, Homo, Hermaphroditen, Gonochoristen, Transsexuelle, eine den Hörer eher verwirrende und irritiert zurücklassende Verwendung. Was genau könnte mit dem gesagten denn nun gemeint gewesen sein? Lassen Sie uns versuchen einige dieser begrifflichen Verwirrungen aus sexualmedizinischer Sicht aufzulösen.
Wie schon in dem Hörbeitrag angedeutet wird in der Wissenschaft der Biologie grundsätzlich zwischen asexueller oder vegetativer und sexueller Fortpflanzung unterschieden. Die sexuelle Fortpflanzung wiederum lässt sich weiter unterteilen, wobei ich – ohne an dieser Stelle ins Detail gehen zu wollen – Sie nur darauf hinweisen möchte, dass uns hier in der Biologie der im Rahmen des Symposions schon vielfach in anderen Kontexten diskutierte Begriff des „Hermaphrodismus“ begegnet. In diesem biologischen Kontext ist damit gemeint, dass die Fortpflanzung zweigeschlechtlich stattfindet, jedoch die beiden Geschlechtsmerkmale im Allgemeinen in einem Individuum vereint sind, dieses also zwei verschiedene Arten von Keimzellen produziert. Dagegen findet die Fortpflanzung beim Menschen gonochorontisch statt, im Allgemeinen produziert also ein Individuum entweder große (Eier) oder kleine (Spermien) Keimzellen. In der Biologie wird im Übrigen auch die Zuordnung zu einem Geschlecht so praktiziert, es wird geprüft Keimzellen welcher Größe es produziert und danach wird eine Zuordnung vorgenommen nach dem definierten Schema: große Keimzellen = weiblich, kleine Keimzellen = männlich.
Als Ärzte oder, wie sich manche Kolleginnen und Kollegen auch bezeichnen, als Humanbiologen wird indes die ganze Situation gleich deutlich komplexer. Denn wir gehen heute davon aus, dass die Fortpflanzungsfunktion nicht die einzige Funktion menschlicher Sexualität darstellt. Zusätzlich kann man noch die Lustfunktion und die Beziehungsfunktion unterscheiden. Menschliche Sexualität auf nur eine dieser drei Dimensionen zu reduzieren wird oft – zumindest im klinischen Kontext – im konkreten Kontakt mit betroffenen, hilfesuchenden Personen, deren Lebenssituation nicht hinreichend gerecht.
Von vergleichbarer Bedeutung ist es neben diesen drei Funktionsdimensionen menschlicher Sexualität im klinischen Alltag sich stets der bio-psycho-sozialen Bedingtheit menschlicher Sexualität bewusst zu sein. Die menschliche Sexualität ist selten ein nur biologisch-physiologisches Phänomen, aber findet eben auch nicht nur im Kopf statt.
Der Zweck dieser begrifflichen Unterscheidungen, seine praktische Relevanz für die klinische Arbeit ist hier nochmals illustriert an einer schematischen Übersicht, die zeigt, wie eine singuläre sexuelle Funktionsstörung eines Individuums sich sowohl individuell auf verschiedene Bereich, den individuellen Körper, die individuelle Psyche, damit die Gesamtgesundheit auswirkt, aber eben auch auf das soziale Umfeld der betroffenen Person (und damit indirekt natürlich auch wieder auf die Gesundheit der betroffenen Person).
Wenn wir als Sexualmediziner weiterhin nur die Sexualität einer Person betrachten, so ist es zweckmäßig verschiedene Ebenen der Sexualität zu unterscheiden. Den individuelle Sexualität kann nicht nur auf physiologischer Ebene stattfinden, sondern eben auch in sexuellen Fantasien. Sie kann sich auf der sexuellen Handlungsebene, in Verhalten ausdrücken oder wird als sexuelles Selbstkonzept, man könnte auch sagen als sexuelle Identität, kommuniziert. Gerade auf die Ebene der sexuellen Identität sind viele umgangssprachliche Begriffe, z. B. sich als „schwul“, „lesbisch“, „homo“, „hetero“ aber auch „asexuell“ zu definieren, am praktischsten verortet. Zweckmäßig sind diese Differenzierungen auch deswegen, weil sich diese verschiedenen Ebenen durchaus nicht immer kongruent manifestieren müssen. So können etwa bestimmte sexuelle Fantasien mit sexuellen physiologischen Reaktionen einhergehen, die Fantasien passen jedoch nicht zum sexuellen Selbstkonzept einer Person und werden daher auch nicht auf der Handlungsebene ausgelebt.
Besonders interessant ist nun, dass sich gerade die sexuellen Fantasien einer Person über die Lebensspanne hinweg bei den meisten Menschen als sehr stabil erweisen und sich von der Pubertät an bis ins hohe Lebensalter kaum verändern, wohingegen im Hinblick auf das eigene sexuelle Tun und die sexuelle Selbstverortung, die sexuelle Identität, das sexuelle Selbstkonzept sich doch immer wieder Veränderungen ergeben. Möchte man diese überdauernden Züge der individuellen Sexualität genauer beschreiben, spricht man von der sexuellen Präferenz eines Menschen. Die sexuelle Präferenzstruktur lässt sich wiederum sehr gut in drei Achsen gliedern: die Achse der sexuellen Orientierung, also welches Geschlecht präferiert in den Sexualfantasien erscheint, die Achse der sexuellen Ausrichtung, also welches Körperschema relevant ist und die Achse der sexuellen Neigungen, also welche Arten und Weisen der sexuellen Interaktion eine Rolle spielen.
Von ganz besonderer Bedeutung – auch vor dem Hintergrund des im Rahmen des Symposions behandelten Themas – ist, dass wir heute in der Sexualmedizin sehr strikt zwischen der sexuellen Identität, die ich zuvor bereits erläutert hatte, und der Geschlechtsidentität einer Person begrifflich unterscheiden. Wenn Sie an das Referat von Ralph Leck zu dem Ullrich’schen Konzept denken, oder auch an Vorstellungen von anderen Pionieren der Sexualwissenschaft des 19. Jahrhunderts, z. B. von Krafft-Ebbing oder Westphal, so ist das nicht zu allen Zeiten eine Selbstverständlichkeit gewesen.
Wenn wir nun vom Thema der menschlichen Sexualität zum davon zu unterscheidenden Thema der menschlichen Geschlechtlichkeit wechseln, so ist zu bemerken, dass sich auch die menschliche Geschlechtlichkeit nicht in einer simplen Gegenüberstellung von „es gibt eben Männer und Frauen“ erschöpft. Vielmehr handelt es sich um ein sehr komplexes Phänomen. Auch die begriffliche Differenzierung in die Bereiche „biologisches Sex“ und „soziales Gender“ ist aus sexualmedizinscher Sicht unpraktisch. Denn schon auf der Ebene des „biologischen Sex“ lassen sich sinnvoll viele weitere Ebenen menschlicher Geschlechtlichkeit unterscheiden, so etwa das chromosomale, das gonadale (= Keimdrüsen-), das gonoduktale, das hormonelle und das anatomische Geschlecht. Auch auf sozialer Ebene lassen sich nicht nur ein vermeintlich sozial konstruiertes Geschlecht sondern über Praxen der Zuordnung von Geschlecht zu bestimmten erwarteten Verhaltensweisen im Hinblick auf das zugewiesene Geschlecht zu der subjektiv empfundenen Selbstzuordnung zu einem Geschlecht verschiedenste Differenzierungen praktisch rechtfertigen.
Wobei wir, das möchte ich Ihnen kurz in den folgenden Folien [Nr. 10-14] zeigen, immer mehr die Abläufe der geschlechtlichen Entwicklung des Menschen versuchen aufzuklären.
Von besonderer Bedeutung sind in diesem Kontext Abweichungen von einem „normalen“ Entwicklungspfad, wobei es mir an dieser Stelle wichtig ist darauf hinzuweisen, nein zu BETONEN, dass mit einem „normalen“ Entwicklungspfad hier eine rein deskriptive statistische Verteilung gemeint ist, also wenn man so will der häufigste Entwicklungspfad, und nicht per se eine Wertigkeit bestimmter Entwicklungspfade.
Aus medizinscher Sicht kennt man heute auf vielen der schon vorher beschriebenen biologischen Ebenen solche Varianten der geschlechtlichen Entwicklung und deren Ursachen, z. B. auf chromosomaler oder hormoneller Ebene. Medizinisch relevant werden diese Unterscheidungen immer dann, wenn mit der entsprechenden Variante auch eine Funktionseinschränkung oder ein gesundheitliches Problem verbunden ist, etwa Beeinträchtigungen bei der Fortpflanzungsfähigkeit oder Störungen anderer, lebenswichtiger hormoneller Systeme. Die zunehmend differenzierte Darstellung der geschlechtlichen Entwicklung des Menschen und das Phänomen der Existenz diverser Varianten hat unlängst in diesem Jahr sogar in einem Artikel im viel beachteten Journal Nature zu der Schlagzeile geführt „The idea of two sexes is simplistic“.
Was aber hat es nun auf sich mit den vermeintlichen, existierenden oder nicht-existierenden Geschlechtsunterschieden? Auch hier kann eine gewisse begriffliche Schärfe zweckmäßig sein. So gewinnt die Diskussion über Geschlechtsunterschiede an Präzession, wenn man geschlechtsspezifische von geschlechtstypischen Unterschieden differenziert. Als geschlechtsspezifische Unterschiede sollen dabei die bezeichnet werden, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Fortpflanzungsfunktion menschlicher Sexualität stehen, z. B. die Anatomie der Geschlechtsorgane und meist primär zur Einordnung eines Individuums als dem einen oder anderen Geschlecht zugehörig dienen. Als geschlechtstypische Unterschiede sollen hingegen die bezeichnet werden, die nur bei Betrachtung einer Gruppe von bereits zu einem Geschlecht zugeteilten Individuen sich zeigen, sich also als statistische Gruppenunterschiede manifestieren, z. B. die Körpergröße. Geschlechtsspezifische Unterschiede sind im Allgemeinen stets dichotom und
während man dies bei geschlechtstypischen Unterschieden sehr lange auch so gesehen hat, setzt sich seit einigen Jahrzehnten zunehmend – im Hinblick auf psychologische geschlechtstypische Unterschiede – ein Konzept durch, dass nicht von einer Dichotomie männlich-weiblich ausgeht, sondern von zwei unabhängigen Ausprägungsachsen. Ein Individuum kann dabei sinnvoll sowohl mit hohen oder niedrigen Werten auf der männlichen und auf der weiblichen Achse eingeordnet werden.
Für die klinische Praxis ebenfalls relevant ist eine differenzierte Betrachtung des Phänomens „Gender“, der sozialen Geschlechtlichkeit des Menschen. Insbesondere im Zusammenhang mit „Störungen der Geschlechtsidentität“ kann es zweckmäßig sein verschiedenste sexualmedizinische Phänomene differenziert voneinander abzugrenzen, da sie jeweils sehr unterschiedliche Vorgehensweisen sinnvoll machen. Angesichts der Zeit erlaube ich mir jedoch mit dieser Übersicht lediglich auf die Komplexizität des Phänomens Geschlechtsidentität hinzuweisen und erspare Ihnen die Definition jedes dieser einzelnen klinischen Phänomene.
Vielmehr möchte ich zum Ende meines Vortrages nochmals die Bedeutung der Zweckmäßigkeit bestimmter Unterscheidungen zur Disposition stellen. Begriffe und Konzepte beschreiben oder korrespondieren nicht meiner sogenannten „Realität“, sie werden von Sprechern oder Schreibern, Wissenschaftlern, Ärzten oder Anderen, zu bestimmten Zwecken eingeführt. Und es kann hilfreich sein auch unter einer historischen Perspektive nach den Zwecken hinter den Unterscheidungen zu fragen.
Herzlichen Dank, ich freue mich auf die Diskussion.
[Hier der Votragstext, hier die Präsentation jeweils als pdf zum Download.]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
stefansiegel (3. Januar 2016). Begrifflichkeiten und Konzeptbildungen im Bereich Intersexualität. Männlich-weiblich-zwischen. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qdkd