Männer ohne Bärte
Männer ohne Bärte
Steffi Grundmann, Bergische Universität Wuppertal
[Beitrag zum Symposion “Männlich-weiblich-zwischen”; siehe auch das Abstract zum Vortrag hier und das Tagungsprogramm hier.]
Bärte sind im klassischen Griechenland so stark als Männlichkeitszeichen aufgeladen,[1] dass immer wieder problematisiert wird, wenn sie erwachsenen Männern fehlen, wie es durch die Kastration von männlichen Kindern hervorgebracht werden kann. Der Autor der hippokratischen Schrift Über die Natur des Kindes führt diesen als Mangel empfundenen Zustand darauf zurück, dass ihre Haut nicht vom durch den Körper fließenden Samen aufgelockert werde. Dies ist seiner Ansicht nach jedoch die Grundvoraussetzung für das Haarwachstum, so dass er Eunuchen als am ganzen Körper unbehaart beschreibt. Sie ähneln dadurch nicht nur Frauen, denen zwar eine Schambehaarung zugeschrieben wird, aber Bart- und Körperhaar fehle, sondern auch Kindern.[2] Denn der Autor geht wohl davon aus, dass die Entwicklung jener körperlichen Merkmale, die Kind und Mann unterscheiden, bei den Eunuchen ausbleibt und sie deswegen den kindlichen, haarlos gedachten Körper behalten. Außerdem erfahren sie innerhalb der hierarchischen Geschlechterverhältnisse im klassischen Griechenland über die gemeinsame Betrachtung mit den Frauen eine ähnliche Abwertung, die durch die Annäherung an kindliche Körperlichkeit verstärkt wird. Aus Sicht der Quellen sind ‚echte‘ Erwachsene Männer, die (überall) am Körper Haare haben, weil sie Samen produzieren, der die Haare während der Erregung beim Geschlechtsverkehr ernährt. Diese physiologische Erklärung steht in klarem Kontrast zur Entwicklung von Bart- und Körperhaaren bei Phaetousa und Nanno, die als krankhaft markiert werden und als Ursache des Todes der Frauen erscheinen. Die Abwertung von Eunuchen hängt im historischen Kontext eng mit den körperlichen Abweichungen zusammen, die durch die Kastration herbeigeführt worden sind und mit der Zuschreibung bestimmter Verhaltensweisen einhergehen: Eunuchen werden zwar männlich adressiert, entsprechen aber weder körperlich noch ihrem Verhalten nach den gängigen Vorstellungen von erwachsener Männlichkeit: potent und zeugungsfähig zu sein, Bart zu tragen und beim sexuellen Verkehr aktiv zu agieren, also zu penetrieren. Indem Eunuchen aus dieser Perspektive ‚unmännlich‘ sind und handeln, entsprechen sie außerdem nicht der dichotomen Gegenüberstellung von männlich und weiblich, so dass sie der anderen Seite dieser polaren Gegensätze angenähert werden und letztlich verweiblicht erscheinen. Entsprechend wird die körperliche Verfassung der Eunuchen in der Forschung mitunter als Transformation hin zu einem weiblichen Körper gedeutet.[3] Aber die Befunde berichten etwas anderes. Denn sie sind noch lange nicht weiblich, nur weil ihnen bestimmte männliche Attribute fehlen, schließlich fehlen ihnen die weiblichen Fortpflanzungsorgane ebenso. Insofern sind Eunuchen keineswegs weiblich, sondern besetzen im klassischen Griechenland eine Zwischenposition, die zwar als nicht erstrebenswert markiert wird, aber als sexuell attraktiv gilt.[4] Diese erotische Komponente findet in der Bildkunst jedoch nicht in der Darstellung von Eunuchen ihren Ausdruck, sondern vor allem in figürlichen Abbildungen des Hermaphroditos, die im 4. Jh. v. Chr. aufkommen und für die als Beispiel der berühmte Hermaphroditos vom Typ Borghese unten zu sehen ist. Die mythisch inspirierte ambivalente Zeichnung einer jungen, schlanken Person mit weiblicher Brust und männlichen Genitalien ist – wie Stefanie Oehmke betont[5] – jedoch als klare Absage an die Repräsentation geschlechtlich uneindeutiger Körper, wie sie in der sozialen Wirklichkeit vorkommen, zu verstehen.
Diese künstlerische Darstellung des Hermaphroditos ist ein weiteres Beispiel für die in anderen historischen Epochen zu beobachtende Tendenz, Zwischengeschlechtlichkeit nicht um ihrer selbst willen zu thematisieren, sondern für andere Ziele zu vereinnahmen, die Markus Bauer kritisiert hat. Es handelt sich zwar um geschlechtlich uneindeutige Körper, die jedoch idealisiert dargestellt und mit dem Ziel hergestellt werden, für griechische Bürger erotisch attraktive Kunstwerke zu schaffen. Neben dieser Vereinnahmung sind auch die bartlosen Eunuchen nur lose mit der Frage nach Zwischengeschlechtlichkeit verbunden. Denn sie besetzen zwar eine Zwischenposition zwischen erwachsenen Männern und Frauen, die jedoch durch einen gefährlichen und schmerzhaften Eingriff in den Körper herbeigeführt wird, der gegen ihren Willen erfolgt: Eunuchen sind Sklaven und aufgrund der Risiken der Operation besonders teuer.[6] Dieses Verfahren und seine Konsequenzen sind im historischen Kontext wohlbekannt und werden problematisiert,[7] so dass dieses Beispiel gerade nicht auf eine natürlich gegebene Zweigeschlechtlichkeit verweist, sondern vielmehr die Möglichkeit fokussiert, eine Position zwischen den Geschlechtern willkürlich herzustellen. Indem die künstlich geschaffenen Eunuchen weder als ‚echte‘ Männer noch als Frauen angesehen werden, wird die Natürlichkeit der Geschlechterbinarität reproduziert.
[1] Vgl. z.B. Descharmes, Bernadette: Von Bürgern und Bärten. Körper, Männlichkeit und Politik im Klassischen Athen, in: Historische Anthropologie 23 (2, 2015), S. 253-273; Horstmanshoff, Manfred: Who is the true eunuch? Medical and religious ideas about eunuchs and castration in the works of Clement of Alexandria, in: Kottek, Samuel (Hg.): From Athens to Jerusalem. Medicine in hellenized Jewish lore and in early Christian literature, Rotterdam 2000, S. 101-118, hier S. 106-108.
[2] Hippokr. Nat. puer. 20,1-4.
[3] Vgl. zu Hippokr. Nat. puer. 20,5 z.B. Brulé, Pierre: Les sens du poil (grec), Paris 2015, S. 86. Vgl. auch Peter Guyot: Eunuchen als Sklaven und Freigelassene in der griechisch-römischen Antike (Stuttgarter Beiträge zur Geschichte und Politik 14), Stuttgart 1980, S. 37.
[4] Guyot 1980, S. 40, 61. Vgl. auch Levinson, Joshua: Cultural Androgyny in Rabbinic Literature, in: Kottek, Samuel, Horstmanshoff, Manfred (Hg.): From Athens to Jerusalem. Medicine in hellenized Jewish lore and in early Christian literature, Rotterdam 2000, S. 119-140, hier S. 128.
[5] Stephanie Oehmke: Das Weib im Manne. Hermaphroditos in der griechisch-römischen Antike (Winckelmann-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin 4), Berlin 2004, S. 12.
[6] Guyot 1980, S. 28-30.
[7] Vgl. z.B. Hdt. III 48,2-4; VIII 106,1-4. Vgl. Bardel, Ruth: Eunuchizing Agamemnon. Clytemnestra, Agamemnon and maschalismos, in: Tougher, Shaun (Hg.): Eunuchs in antiquity and beyond, London 2002, S. 51-70 zur Verstärkung der Abwertung der Kastration durch das Image einer Strafe, die bei Barbaren üblich sei.
Beitrag als pdf zum Download hier
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Steffi Grundmann (12. Januar 2016). Männer ohne Bärte. Männlich-weiblich-zwischen. Abgerufen am 2. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qdkk