Kunsthalle Zürich: “Building Modern Bodies”

In der Kunsthalle Zürich läuft derzeit und noch bis Februar 2016 die Austellung “Building Modern Bodies. Die Kunst des bodybuildingBodybuildings”. Dass Bodybuilding eine Form von Kunst sei, und zwar spezifisch der Skulptur vergleichbar, hatte schon der junge Arnold Schwarzenegger gewusst. Spätestens seit der Kultfilm “Pumping Iron” eine Fortsetzung mit und über weibliche Bodybuilder fand  (“Pumping Iron II”, 1985) konnte jeder Kinogänger sehen, dass Bodybuilding nicht nur eine Übererfüllung bestimmter Erwartungen an männliche Körper ist, sondern sowohl männliche als auch weibliche Körpernormen in Frage stellt. Schließlich eignen sich nicht nur Bodybuilderinnen eines der klassischen männlichen Körperattribute an (Muckis eben), sondern auch männliche Bodybuilder formen ihren Körper so, dass er mit sehr schmaler Taile und einer muskulösen, aber eben auch einfach sehr große Brust eine sonst doch eher weiblich codierte Form annimmt.

Mehr zur Ausstellung: Building Modern Bodies. Die Kunst des Bodybuildings | Kunsthalle Zürich

Christof Rolker

Prof. Dr. Christof Rolker, Historiker an der Universität Bamberg.

More Posts - Website


Christof Rolker

Prof. Dr. Christof Rolker, Historiker an der Universität Bamberg.

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search