Julius Obsequens und die Hermaphroditen
Zunächst einmal: Julius Obsequens schrieb seine Quelle, eben Livius, speziell mit Blick auf Prodigien aus, also die Geburten von Kindern, die als vorzeichenhaft gesehen wurde und die entweder kurz nach der Geburt starben oder aber getötet wurden. So gut wie alle Berichte über Tötungen von Hermaphroditen als Prodigien in der Antike gehen entweder auf Livius oder auf Julius Obsequens zurück und haben übrigens alle zwischen 209 und 92 vor Christus stattgefunden (Brisson 2002, 24-31). Das spricht nicht gegen die Realität dieser Grausamkeit, aber es ist ein wichtiger Hinweis, dass diese Kindstötungen räumlich und v.a. zeitlich eindeutig begrenzt waren und dass sich auch nur wenige römische Schriftsteller besonders für Prodigien interessierten.
Nicht nur unser heutiges, auch das vormoderne Wissen von römischen Tötungen von Hermaphroditen als Prodigien hängt beinahe vollständig von Livius und seinem prodigien-interessierten Epitomator des 4. Jahrhunderts ab. Livius selbst ist schon eine Ausnahme, allerdings muss man auch berücksichtigen, dass sein Geschichtswerk wirklich sehr umfangreich ist – hingegen fasst Julius Obsequens alle bei Livius verstreuten Berichte zu Prodigien in ein Buch zusammen.
Wie sieht es mit der Rezeption der beiden Werke aus? Livius blieb eine Autorität, aber sein Riesenwerk scheint schon in der Spätantike in weiten Teilen verloren gegangen zu sein; ganz sicher aber kannte man es im Mittelalter nur fragmentarisch, und die Mühen aller Philologen seit der Renaissance haben nichts daran geändert, dass bis heute “nur” 45 (von ursprünglich wohl 142) Büchern bekannt bzw. rekonstruiert sind. Bei Julius Obsequens ist die Überlieferung erheblich schmaler, aber auch besser überschaubar. Für die gesamte Spätantike und das Mittelalter gibt es schlicht keinen Hinweis darauf, dass jemand den Liber prodigorum gelesen oder abgeschrieben hätte. Erst 1508 erschien die editio princeps, einigermaßen versteckt und zunächst ohne größere Wirkung; die erreichten erst die dann allerdings zahlreichen Ausgaben der folgenden Jahrzehnte, darunter die des Conrad Lycosthenes (vgl. Schmidt 1968, 82). Nicht zufällig fand Julius Obsequens also mitten im “goldenen Zeitalter der Prodigien”, wie Céard die Mitte des 16. Jh. genannt hat, Drucker, Leser, Übersetzer (z.B. de La Bouthiere) und Fortsetzer. Zu Letzteren gehört abermals Conrad Lycosthenes, der mit seinem Chronicon eine chronologisch geordnete Sammlung von Wundern und Vorzeichen, insbesondere Prodigien im antiken Sinn, zusammenstellte und sowohl auf Latein als auch in der Volkssprache veröffentlichte. Für die Frage nach einer langen Geschichte uneindeutiger Körper ist die schwankenden Aufmerksamkeit für Prodigien grundsätzlich von Interesse, und die (Nicht-)Rezeption der Epitome des Julius Obsequens gehört zu den aufschlussreichen Indikatoren. In bezug auf die antiken Prodigien ist dabei die Chronologie besonders wichtig: Die belegten Wahrnehmungen von “hermaphroditischen” Geburten als Prodigien in der römischen Antike konzentrieren sich nur nicht nur auf relativ wenige Quellen, die sie überliefern, sondern auch innerhalb dieser Quellen auf eine begrenzte Zeitspanne, in Italien jedenfalls recht eindeutig die Jahre von 207 bis 92 vor Christus. Da in der Literatur oft von “der Antike” die Rede ist, in der einerseits Hermaphroditos als Gott verehrt, in der Literatur (positiv) dargestellt wurde und andererseits reale Menschen zwischen den Geschlechtern perhorresziert und getötet wurden, ist diese Präzisierung wichtig. Für die genannte Zeit ist nämlich weder ein Kult des Hermaphroditos nachgewiesen (in Italien auch sonst nicht), noch sein Mythos oder sonst eine ausführlichere literarische Behandlung. Ersterer ist für Italien überhaupt nicht nachweisbar (sondern nur für Griechenland, und auch das deutlich früher), Letzterer erst erstaunlich spät, nämlich mit Diodor und vor allem Ovid. Die oft wiederholte “Widersprüchlichkeit” von kultischer Verehrung und gleichzeitiger Verfolgung ergibt sich also nur daraus, dass Quellen aus ganz verschiedenen Jahrhunderten und Räumen zu “der” Antike verdichtet werden.
Quellen
Iulii Obsequentis Prodigiorum liber ab urbe condita usque ad Augustum Caesarem […], hg. von Conrad Lycosthenes, Basel 1552. [http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10172090.html]
Jules Obsequent, Des prodiges. Plus trois livres de Polydore Vergile sur la mesme matiere. Traduis de latin en françois par George de La Bouthiere Autunois, Lyon 1555. [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10172094-3]
Livy in 14 volumes, (Loeb Classical library), 14 Bde., Cambridge, Mass. und London 1951–62. [Digitalisate der Einzelbände siehe http://www.edonnelly.com/loebs.html]
Conrad Lycosthenes, Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae […] ab exordio mundi usque ad haec nostra tempora acciderunt, Basel 1557. [http://www2.biusante.parisdescartes.fr/livanc/?cote=01429&do=livre]
Conrad Lycosthenes, Wunderwerck oder Gottes unergründtliches vorbilden, das er inn seinen geschöpffen allen, so Geystlichen, so leyblichen, in Fewr, Lufft, Wasser, Erden […] erscheynen, hören, brieven lassen: Alles mit schönen Abbildungen gezierdt, Basel 1557.
Zitierte Sekundärliteratur
Jean Céard, La Nature et les prodiges: l’insolite au XVIe siècle, Paris 1996.
Marie Delcourt und Karl Hoheisel, Hermaphrodit, in: Reallexikon für Antike und Christentum 14, Stuttgart 1988, Sp. 649–682.
Wolfgang Fauth, Hermaphroditos, in: Kleiner Pauly, Band 2, hg. von August Pauly, Stuttgart 1967, 1066–1067.
Peter Lebrecht Schmidt, Julius Obsequens und das Problem der Livius-Epitome. Ein Beitrag zur Geschichte der lateinischen Prodigienliteratur (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse 1968/5), Wiesbaden 1968.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christof Rolker (6. November 2015). Julius Obsequens und die Hermaphroditen. Männlich-weiblich-zwischen. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qdjf